Kreislaufwirtschaft unterwegs: Roboter für Abfall und Ressourcen
Mit Kameras und Greifern sortieren Roboter Flaschen, Papier und Metalle aus gemischten Strömen, auch wenn Etiketten nass oder verknittert sind. So bleiben Ressourcen im Kreislauf und Mülltonnen müssen seltener geleert werden.
Kreislaufwirtschaft unterwegs: Roboter für Abfall und Ressourcen
Sensorbestückte Kochstationen wiegen Reste, lernen aus Buffets und passen Portionen automatisch an. Das Ergebnis sind frischere Speisen, zufriedene Gäste und signifikant weniger Teller, die halbvoll zurück in die Küche kommen.